Nachrichten
29.09.2023: Die Stadtverwaltung Ellrich bleibt an den Brückentagen am 2. und 30. Oktober 2023 geschlossen. Bereits vereinbarte Termine bleiben selbstverständlich bestehen und kölnnen wahrgenommen ... [mehr]
30.09.2023: Was ist eigentlich ein „Scrapbook“?Diese Frage stellte sich uns, als Adele, unsere ehemalige Botenfrau von ihrer neuen Freizeitbeschäftigung erzählte. Neugierig geworden trafen wir uns mit ... [mehr]
30.09.2023: Liebe Kinder der Einheitsgemeinde Ellrich,wir vom Stadtmuseum möchten euch auch in diesem Jahr mit unserem großen Märchen-Adventkalender erfreuen. In diesem Jahr fragen wir euch: Welche Märchen ... [mehr]
13.09.2023: Am Donnerstag, den 02. November 2023 findet von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Nordhäuser Bürgerhaus ein Beratungstag statt. Abgerundet wird dieser Tag durch einen spannenden Vortrag. Dieser Vortrag ... [mehr]
14.06.2023: Der Gipsabbau besitzt in der Stadt Ellrich eine lange Tradition.Im Jahr 2022 wurde Gips durch den Unternehmerverband Mineralischer Baustoff e.V. zum Gestein des Jahres ausgewählt.Eigens darüber ... [mehr]
14.06.2023: Jochen Blatzheim aus Radebeul interessierte sich für die Geschichte des Schnitzaltars in der Hospitalkirche und recherchierte sehr umfangreich.Die Ergebnisse stehen in der Rubrik ... [mehr]
21.03.2023: Für alle Interessierten ist das Stadtmuseum noch bis Sonntag, den 29.10.2023 von 14-17Uhr geöffnet.Weitere Informationen zu Sonderöffnungszeiten finden Sie auf der Startseite unter Öffnungszeiten. [mehr]
02.02.2023: Egal ob jung oder alt: Wenn dich schon immer interessiert hat, wie man früher gelebt hat, wenn du "alte" Dinge und Geschichten interessant findest, wenn du gern deine Geschichten und die deiner ... [mehr]
11.09.2022: Spendenaktion zur Rettung von Vereinsfahnen im Stadtmuseum Ellrich 14 historische Vereinsfahnen sollen vor dem endgültigen Zerfall gerettet werden. Sie möchten einen Beitrag dazu ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.